Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen
Version 3.0 – November 2024
Artikel 1 – Definitionen
In diesen Bedingungen wird unter folgendem verstanden:
- Tag: Kalendertag;
- Kunde: natürliche oder juristische Person, die im Rahmen ihrer beruflichen oder geschäftlichen Tätigkeit einen Vertrag mit Twindis abschließt und/oder sich auf der Website registriert hat.
- Twindis: MyMicro Group B.V., mit Sitz in der Voorde 17-19, 5807 EZ in Oostrum, eingetragen im Handelsregister der Kammer von Handel unter der Nummer 56595581, handelnd unter dem Namen Twindis.
- Vertrag: jede Vereinbarung oder jedes Abkommen zwischen Twindis und dem Kunden, wobei diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen integraler Bestandteil sind.
- Schriftlich: Unter "schriftlich" wird in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen neben Briefen auch Kommunikation per E-Mail und Fax verstanden, sofern die Identität des Absenders und die Integrität der E-Mail ausreichend gesichert sind.
- Website: Die Website von Twindis, die unter www.twindis.com und allen zugehörigen Subdomains abgerufen werden kann.
- Allgemeine Geschäftsbedingungen: Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Artikel 2. Geltungsbereich
- Auf alle Angebote, Verträge und Lieferungen von Twindis finden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen Anwendung, es sei denn, es wurde ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart.
- Falls der Kunde in seiner Bestellung, Bestätigung oder Mitteilung, die die Annahme von Bedingungen oder Klauseln enthält, die von den Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichen oder nicht in diesen enthalten sind, diese von Twindis nur dann als verbindlich anerkannt werden, wenn sie von Twindis ausdrücklich schriftlich akzeptiert wurden. Die Geltung der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden wird von Twindis ausdrücklich abgelehnt.
- Sofern diese Bedingungen auch in einer anderen Sprache als der niederländischen verfasst wurden, ist der niederländische Text bei Abweichungen maßgeblich.
Artikel 3. Preise und Informationen
- Alle auf der Website und in anderen von Twindis stammenden Materialien angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich Mehrwertsteuer und, sofern auf der Website nicht anders angegeben, anderer von der Regierung auferlegter Abgaben.
- Falls Versandkosten anfallen, werden diese klar und rechtzeitig vor Abschluss des Vertrages angegeben. Diese Kosten werden außerdem im Bestellprozess separat angezeigt.
- Der Inhalt der Website wurde mit größter Sorgfalt erstellt. Twindis kann jedoch nicht garantieren, dass alle Informationen auf der Website jederzeit korrekt und vollständig sind. Alle Preise und anderen Informationen auf der Website und in anderen von Twindis stammenden Materialien sind daher unter Vorbehalt von offensichtlichen Programmier- und Tippfehlern.
- Die Preise basieren auf den zum Zeitpunkt des Angebots geltenden Preisen, Kursen, Löhnen, Steuern, Rechten, Abgaben etc. Im Falle einer Erhöhung eines oder mehrerer Kostenfaktoren nach Abschluss des Vertrages ist Twindis berechtigt, den Preis in angemessenem Umfang entsprechend zu erhöhen. Eine solche Preiserhöhung gibt dem Kunden nicht das Recht, den Vertrag zu kündigen.
Artikel 4. Vertrag
- Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot von Twindis annimmt und die damit verbundenen Bedingungen erfüllt.
- Für Lieferungen, für die aufgrund der Art und/oder des Umfangs keine Auftragsbestätigung versendet wird, gilt die Rechnung auch als Auftragsbestätigung. Die Auftragsbestätigung und/oder Rechnung wird als korrekt und vollständig angesehen, es sei denn, der Kunde erhebt innerhalb von drei (3) Werktagen nach Rechnungsdatum schriftlich Einspruch.
- Twindis kann sich innerhalb der gesetzlichen Rahmenbedingungen darüber informieren, ob der Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nachkommen kann, sowie über alle Fakten und Faktoren, die für einen verantwortungsvollen Vertragsabschluss von Bedeutung sind. Sollte Twindis aufgrund dieser Untersuchung gute Gründe haben, den Vertrag nicht abzuschließen, ist es berechtigt, eine Bestellung oder Anfrage abzulehnen oder die Ausführung mit besonderen Bedingungen, wie Vorauszahlung, zu verbinden.
- Wenn ein Angebot vom Kunden angenommen wird, hat Twindis das Recht, das Angebot innerhalb von drei (3) Werktagen nach Erhalt der Annahme zu widerrufen. Twindis wird den Widerruf unverzüglich dem Kunden mitteilen.
- Stellt sich heraus, dass bei der Annahme oder auf andere Weise bei Vertragsabschluss des Kunden falsche Angaben gemacht wurden, hat Twindis das Recht, erst nach Erhalt der korrekten Daten ihren Verpflichtungen nachzukommen.
Artikel 5. Registrierung
- Um die Website optimal zu nutzen, muss der Kunde ein Konto über die Anmeldemöglichkeit auf der Website erstellen.
- Während des Registrierungsprozesses wählt der Kunde einen Benutzernamen und ein Passwort, mit dem er sich nach der Registrierung auf der Website anmelden kann. Der Kunde ist selbst für die Auswahl eines ausreichend sicheren Passworts verantwortlich.
- Der Kunde muss seine Anmeldedaten, Benutzernamen und Passwort streng geheim halten. Twindis haftet nicht für den Missbrauch der Anmeldedaten und geht immer davon aus, dass ein Kunde, der sich auf der Website anmeldet, auch tatsächlich dieser Kunde ist. Alles, was über das Konto des Kunden geschieht, fällt in die Verantwortung und das Risiko des Kunden.
- Falls der Kunde weiß oder vermutet, dass seine Anmeldedaten in die Hände Unbefugter geraten sind, muss er so schnell wie möglich sein Passwort ändern und/oder Twindis informieren, damit Twindis geeignete Maßnahmen ergreifen kann.
Artikel 6. Reklamationen
- Twindis empfiehlt dem Kunden, die gelieferten Produkte zu überprüfen und festgestellte Mängel innerhalb einer angemessenen Frist, vorzugsweise schriftlich, zu melden.
- Beanstandungen bezüglich Mängeln der vollständig oder teilweise gelieferten Waren müssen innerhalb von drei (3) Werktagen nach Lieferung schriftlich an Twindis gemeldet werden, mit Angabe der Liefer- oder Rechnungsnummer der betreffenden Sendung. Andernfalls erlischt jedes Recht des Kunden in dieser Hinsicht. Die Ingebrauchnahme der Waren gilt als Annahme.
- Der Kunde wird alle für die Untersuchung der Reklamation erforderliche Zusammenarbeit leisten, unter anderem indem er Twindis die Möglichkeit gibt, eine Untersuchung aller relevanten Umstände im Zusammenhang mit der Reklamation durchzuführen und die beanstandeten Waren Twindis zur Verfügung zu stellen. Wenn der Kunde keine Zusammenarbeit leistet oder die Untersuchung anderweitig nicht (mehr) möglich ist, wird die Reklamation nicht bearbeitet und der Kunde hat keine Ansprüche in dieser Hinsicht. Wenn die Reklamation als begründet angesehen wird, trägt Twindis die Kosten der Untersuchung gemäß den Bedingungen der Twindis RMA-Bedingungen. Bei einer unbegründeten Reklamation trägt der Kunde die Kosten, deren Höhe in den Twindis RMA-Bedingungen festgelegt sind.
- Die Bearbeitung einer Reklamation gewährt dem Kunden keine Rechte. Das Reklamieren berechtigt den Kunden nicht dazu, seine (Zahlungs-)Verpflichtungen gegenüber Twindis nicht zu erfüllen oder sich auf Aufrechnung bzw. Zurückbehaltung zu berufen.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Nutzung, Bearbeitung, Verarbeitung und/oder Installation der betreffenden Waren sofort zu unterbrechen und alle vernünftigerweise möglichen Maßnahmen zu ergreifen, um (weiteren) Schaden zu verhindern.
- Vorausgesetzt, dass rechtzeitig, korrekt und gemäß diesem Artikel reklamiert wurde und nach Ansicht von Twindis ausreichend nachgewiesen wurde, dass die Waren nicht dem entsprechen, was vereinbart wurde, hat Twindis die Wahl, entweder die mangelhaften Waren gegen Rückgabe durch neue Waren zu ersetzen, oder die betreffenden Waren ordnungsgemäß zu reparieren, oder den Kaufpreis zurückzuerstatten bzw. den in Rechnung gestellten Betrag zu gutschreiben, oder dem Kunden einen im gegenseitigen Einvernehmen festzulegenden Preisnachlass zu gewähren. Falls dies für Twindis vernünftigerweise nicht möglich ist, hat der Kunde das Recht, den Vertrag zu kündigen, es sei denn, der Mangel rechtfertigt keine Kündigung. Durch die Erfüllung einer der oben genannten Leistungen ist Twindis von seinen Verpflichtungen vollständig entbunden. Der Kunde ist nicht berechtigt, die Waren zurückzugeben, bevor Twindis dieser Rückgabe gemäß den Bestimmungen der anwendbaren RMA-Bedingungen zugestimmt hat. In keinem Fall ist Twindis verpflichtet, andere Kosten und/oder Schäden zu erstatten.
- Reklamationen bezüglich Rechnungen müssen ebenfalls schriftlich eingereicht werden, und zwar innerhalb von acht (8) Tagen nach dem Rechnungsdatum.
Artikel 7. Zahlung
- Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, ist die Zahlung durch Überweisung auf ein von Twindis angegebenes Bankkonto innerhalb von acht (8) Tagen nach dem Rechnungsdatum zu leisten. Der auf den Bankauszügen von Twindis angegebene Valutadatum gilt als Zahlungstag.
- Die Zahlung erfolgt ohne Verrechnung oder Aufschub aus welchem Grund auch immer.
- Die Zahlung muss in einem Betrag erfolgen, es sei denn, eine Zahlung in Raten wurde vereinbart, wobei jede fällige Rate als separate Zahlung betrachtet wird.
- Wenn der Kunde seiner Zahlungsverpflichtung nicht rechtzeitig nachkommt, ist er nach Ausbleiben der Zahlung innerhalb des vereinbarten Zahlungszeitraums und ohne weitere Mahnung gesetzlich verpflichtet, Zinsen auf den noch ausstehenden Betrag zu zahlen, und Twindis ist berechtigt, die außergerichtlichen Inkassokosten, die ihm entstanden sind, in Rechnung zu stellen. Diese Inkassokosten betragen maximal: 15% auf offene Beträge bis € 2.500, =; 10% auf die folgenden € 2.500, = und 5% auf die nächsten € 5.000, = mit einem Minimum von € 150, =. Twindis kann zugunsten des Kunden von diesen Beträgen und Prozentsätzen abweichen.
- Im Falle, dass der Kunde eine Verpflichtung aus dem Vertrag nicht oder nicht rechtzeitig erfüllt, eine Schuldenregelung mit seinen Gläubigern trifft, Zahlungsschutz beantragt, in Konkurs geht, sein Unternehmen schließt oder überträgt, Pfändung gegen ihn vorgenommen wird oder wenn die Erfüllung durch den Kunden aus anderen Gründen nicht mehr erwartet werden kann, ist jede Forderung von Twindis gegen den Kunden sofort und in voller Höhe fällig. Twindis hat in diesem Fall das Recht, den Vertrag, soweit noch nicht vollständig ausgeführt, ohne weitere Mahnung oder gerichtliche Intervention zu kündigen und die bereits gelieferten, aber noch nicht bezahlten Waren zurückzunehmen, unbeschadet des Rechts von Twindis auf Zahlung oder Schadensersatz und seines Rechts, die (weitere) Vertragserfüllung auszusetzen.
Artikel 8. Eigentumsvorbehalt
- Alle an den Kunden gelieferten Waren bleiben Eigentum von Twindis, bis der vollständige Zahlungseingang der Forderung erfolgt ist, einschließlich etwaiger Zinsen und Kosten.
- Der Kunde ist verpflichtet, für die sorgfältige Behandlung der Waren zu sorgen und diese gegen die üblichen Risiken zu versichern. Der Kunde darf die gelieferten Waren – außer mit schriftlicher Zustimmung von Twindis – nicht belasten, vermieten, veräußern, zur Nutzung überlassen und/oder darauf (stillschweigende) Pfandrechte einräumen, solange der Kunde seine Verpflichtungen gegenüber Twindis nicht vollständig erfüllt hat. Es steht dem Kunden jedoch frei, die Waren im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit zu verwenden oder zu veräußern, mit der Maßgabe, dass, bis der Kunde die Waren vollständig bezahlt hat und alle anderen Verpflichtungen aus ähnlichen Verträgen mit Twindis erfüllt hat, Twindis in die Rechte des Kunden gegenüber dessen Kunden tritt. Der Kunde überträgt dann, soweit erforderlich, diese Rechte an Twindis, welche Übertragung Twindis annimmt. Es ist dem Kunden jedoch nicht gestattet, die Waren im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit zu veräußern, wenn der Kunde Zahlungsschutz beantragt oder in Konkurs erklärt wurde.
- Sofern Twindis Eigentümer der Waren bleibt, hat der Kunde Twindis unverzüglich zu benachrichtigen, wenn die Waren gepfändet werden oder sonstige Ansprüche auf (irgendeinen Teil) der Waren geltend gemacht werden. Der Kunde wird Twindis (in diesem Fall) auch mitteilen, wo sich die Waren befinden, an denen Twindis Eigentum hat. Bei Pfändung oder (vorläufiger) Zahlungsunfähigkeit hat der Kunde den Pfändungsbeamten bzw. den Insolvenzverwalter auf die (Eigentums)rechte von Twindis hinzuweisen. Der Kunde garantiert, dass eine Pfändung der Waren sofort aufgehoben wird.
- Wenn dieselbe Art von Waren auf einer oder mehreren unbezahlten Rechnungen geliefert wurde, gelten die beim Kunden vorhandenen Waren als auf den unbezahlten Rechnungen geliefert.
Artikel 9. Lieferzeit
- Alle von Twindis angegebenen (Liefer-)Fristen sind annähernd und basieren auf den Informationen und Umständen, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses Twindis bekannt waren. Angegebene Liefertermine sind keine verbindlichen Fristen. Wenn eine Änderung der Daten und/oder Umstände, unabhängig von deren Vorhersehbarkeit, zu Verzögerungen führt, wird das Lieferdatum entsprechend angepasst, unbeschadet der nachfolgend zu den Fällen höherer Gewalt getroffenen Bestimmungen.
- Die Lieferzeit beginnt nicht früher als nach Abschluss des Vertrages gemäß den Bestimmungen von Artikel 4 und nachdem der Kunde Twindis die für die Durchführung des Vertrages erforderlichen Daten und Informationen zur Verfügung gestellt hat und Twindis die eventuell vereinbarte Vorauszahlung des Kunden erhalten hat.
- Die Überschreitung der von Twindis angegebenen Lieferzeiten, aus welchem Grund auch immer, gibt dem Kunden niemals das Recht auf Schadensersatz oder Nichterfüllung irgendwelcher Verpflichtungen, die ihm aus dem betreffenden Vertrag oder einem damit verbundenen Vertrag obliegen.
- Bei verspäteter Lieferung muss Twindis schriftlich in Verzug gesetzt werden, wobei Twindis noch eine angemessene Frist zur Lieferung eingeräumt werden muss. Nur bei übermäßiger Überschreitung (mehr als sechs (6) Wochen) der vereinbarten Lieferzeit hat der Kunde das Recht, den Vertrag zu kündigen, es sei denn, die Überschreitung wird durch höhere Gewalt verursacht. Der Kunde hat jedoch niemals Anspruch auf eine Strafe oder Schadensersatz.
Artikel 10. Lieferung und Risiko
- Sofern nicht schriftlich anders vereinbart, erfolgt die Lieferung „Delivered at Place“, dem vereinbarten Bestimmungsort (DAP, Incoterms 2020). Ab dem Zeitpunkt der Lieferung geht das Risiko (von Verlust, Verderben, Beschädigungen usw.), unabhängig von der Ursache, auf den Kunden über.
- Sofern vereinbart wurde, dass die Lieferung in Phasen erfolgt, darf Twindis die Lieferungen der nächsten Phasen verzögern, bis der Kunde die in der vorherigen Phase gelieferten Waren schriftlich genehmigt hat und alle seine (finanziellen) Verpflichtungen in Bezug auf die Teillieferung erfüllt hat. Im Falle von Teillieferungen ist Twindis berechtigt, diese separat zu fakturieren. Die oben beschriebenen (Zahlungs-)Bedingungen gelten auch für jede Teillieferung.
- Sofern nicht anders vereinbart und wenn der Kunde sich für Teillieferungen entschieden hat, wird die Anzahl der Teillieferungen pro Bestellung auf zwei begrenzt. Zunächst werden die Lagerartikel sofort geliefert. In der zweiten und letzten Lieferung werden alle verbleibenden Artikel der betreffenden Bestellung versendet.
- Wenn gelieferte Waren nach Ablauf der Lieferzeit für den Kunden verfügbar sind, aber nicht von ihm abgenommen werden, ist Twindis nach Wahl berechtigt:
die Waren auf Kosten und Risiko des Kunden zu lagern; oder
den Vertrag ohne Mahnung und ohne gerichtliche Intervention für ungültig zu erklären, unbeschadet des Rechts von Twindis auf Schadenersatz bzw. entgangenen Gewinn, zuzüglich gesetzlicher Zinsen, die ab dem Zeitpunkt fällig sind, an dem die Forderung fällig wird; oder
die (restlichen) Waren auszuliefern und die daraus resultierenden (finanziellen) Verpflichtungen dem Kunden unvermindert aufzuerlegen.
Das oben Genannte gilt unbeschadet der weiteren Rechte, die Twindis zustehen.
- Wenn der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter zum vereinbarten Lieferzeitpunkt nicht am Lieferort ist, um die Produkte entgegenzunehmen, ist Twindis berechtigt, die Produkte zurückzunehmen.
- Twindis wird die Produkte zu einem in Absprache mit dem Kunden festzulegenden anderen Zeitpunkt und/oder Tag erneut anbieten und Twindis wird dem Kunden mitteilen, ob die Kosten für die erneute Lieferung dem Kunden in Rechnung gestellt werden. Sollte die Lieferung unmöglich sein, bleibt die Zahlungspflicht bestehen und etwaige zusätzliche Kosten, einschließlich der Kosten für die Rückholung, werden dem Kunden berechnet. Wenn das Produkt nicht oder nach Ablauf der Frist zurückgesendet wird, bleibt die Zahlungspflicht unverändert.
- Das Transportrisiko für zurückgegebene Produkte liegt beim Kunden, der jederzeit dafür sorgen muss, dass das Produkt ordnungsgemäß verpackt ist, wobei je nach Produkt auf die richtige Verpackungsart, Verpackung und eventuell gesetzlich vorgeschriebene Etiketten und/oder Kennzeichnungen geachtet werden muss. Die Haftung für Schäden und/oder Folgeschäden aufgrund der Nichtbeachtung der gesetzlichen Anforderungen bezüglich Rücksendungen liegt vollständig beim Absender. Entstandene oder noch zu entstehende Kosten des vom Kunden gewählten Logistikdienstleisters, die durch abgelehnte, abgeführte oder an den Absender zurückgesendete Rücksendungen entstehen, können in keiner Weise bei Twindis reklamiert werden.
- Reparaturen außerhalb des Rahmens der anwendbaren Garantie werden von Twindis in Rechnung gestellt.
- Twinsdis haftet niemals für die Wiederherstellung verlorener Daten auf Datenträgern aus irgendeinem Grund.
Artikel 13. Haftung und Freistellung
- Die Haftung von Twindis gegenüber dem Kunden ist auf die Erfüllung der in Artikel 12 beschriebenen Verpflichtungen beschränkt.
- Falls und soweit trotz der Bestimmungen in Artikel 13.3 Twindis eine Haftung trifft, aus welchem Grund auch immer, ist diese Haftung jederzeit auf den Betrag des Nettokaufpreises des Produkts beschränkt, durch das diese Haftung entstanden ist, wobei Twindis höchstens und ausschließlich für einen Betrag von maximal 2500 € pro Schadensfall haftet. Eine Reihe von zusammenhängenden schadensverursachenden Ereignissen gilt für die Anwendung dieses Artikels als ein einziges Ereignis/Schadensfall.
- Abgesehen vom Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit von Twindis und abgesehen von der gesetzlichen Haftung aufgrund zwingender rechtlicher Bestimmungen, haftet Twindis niemals, weder nach Gesetz noch nach Vertrag, für irgendwelche Schäden, die dem Kunden entstanden sind. Die Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden, immaterielle Schäden, Geschäftsschäden oder Umweltschäden sowie Schäden aufgrund von Haftung gegenüber Dritten wird ausdrücklich ausgeschlossen.
- Es sei denn, der Schaden ist eine direkte Folge grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz von Twindis, so stellt der Kunde Twindis von allen Ansprüchen Dritter frei, die direkt oder indirekt mit (der Nutzung von) den gelieferten Waren zusammenhängen, und wird Twindis für alle Schäden entschädigen, die Twindis aufgrund solcher Ansprüche erleidet.
- Voraussetzung für das Entstehen eines Anspruchs auf Schadenersatz ist stets, dass der Kunde den Schaden so schnell wie möglich, jedoch spätestens innerhalb von vierzehn (14) Tagen nach dessen Entstehung schriftlich bei Twindis meldet.
- Im Falle von höherer Gewalt ist Twindis nicht verpflichtet, irgendwelche dadurch entstandenen Schäden beim Kunden zu ersetzen.
Artikel 14. Anwendbares Recht und Streitigkeiten
- Auf diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen und auf alle zwischen den Parteien geschlossenen Verträge und daraus resultierenden rechtlichen Beziehungen findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung. Die Anwendbarkeit des Wiener Kaufrechts wird ausgeschlossen.
- Alle Streitigkeiten, die sich aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag, auf den diese Bedingungen Anwendung finden, oder den betreffenden Bedingungen selbst und deren Auslegung oder Durchführung ergeben, werden durch das zuständige Gericht in 's-Hertogenbosch oder das zuständige Gericht am Wohnsitz des Kunden nach Wahl von Twindis entschieden, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
Artikel 15. Schlussbestimmungen
- Die Parteien sind gegenseitig verpflichtet, vollständige Vertraulichkeit gegenüber Dritten über bereitgestellte vertrauliche (geschäftliche) Informationen zu wahren. Der Kunde ist verpflichtet, Maßnahmen zu ergreifen, damit diese Vertraulichkeit auch von seinen Mitarbeitern beachtet wird. Informationen gelten als vertraulich, wenn dies von der anderen Partei mitgeteilt wurde oder sich aus der Art der Information ergibt.
- Der Kunde wird nationale und andere (einschließlich US-amerikanische) Exportbeschränkungen in Bezug auf im Rahmen eines Vertrages mit Twindis erhaltene Waren vollständig beachten und diese Verpflichtung bei Weiterverkauf oder jeder Form der Bereitstellung an Dritte auch auf diese Dritten übertragen. Der Kunde stellt Twindis von jeglichen Nachteilen frei, die Twindis entstehen, wenn der Kunde diese Verpflichtungen nicht erfüllt.
- Der Kunde darf Handelsnamen, Marken und Verpackungen, die im Geschäftsverkehr von Twindis verwendet werden, nur mit schriftlicher Zustimmung und auf Anweisung von Twindis verwenden. Der Kunde ist verpflichtet, die Anweisungen von Twindis bezüglich der Verwendung der von Twindis geführten Handelsnamen, Marken und Verpackungen genau zu befolgen. Alle Rechte aus geistigem und gewerblichem Eigentum sowie Urheberrechten verbleiben bei Twindis oder seinen Lieferanten.
- Ändern sich die Umstände, von denen die Parteien zum Zeitpunkt des Abschlusses des Vertrages ausgegangen sind, so erheblich, dass die Erfüllung einer oder mehrerer dieser Bedingungen von einer der Parteien vernünftigerweise nicht mehr verlangt werden kann, wird eine Besprechung über eine zwischenzeitliche Änderung des Vertrages stattfinden.
- Falls eine Bestimmung dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen nichtig ist, wird die Gültigkeit der gesamten Allgemeinen Geschäftsbedingungen dadurch nicht berührt. Die Parteien werden in diesem Fall eine neue Bestimmung festlegen, die soweit wie rechtlich möglich dem ursprünglichen Zweck der Bestimmung entspricht.
- Wenn Twindis nicht stets die strikte Einhaltung dieser Bedingungen verlangt, bedeutet dies nicht, dass diese Bedingungen nicht anwendbar wären oder dass Twindis das Recht verliert, in zukünftigen, ähnlichen Fällen die strikte Einhaltung dieser Bedingungen zu verlangen.
- Twindis verarbeitet die personenbezogenen Daten des Kunden gemäß der auf der Website veröffentlichten Datenschutzerklärung.
Kontaktinformationen
Wenn Sie nach dem Lesen dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen Fragen, Beschwerden oder Anmerkungen haben, können Sie gerne schriftlich oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen.
Twindis
De Voorde 17-19
5807 EZ Oostrum
+31 88 088 66 55
info@twindis.com
KvK 56595581
USt-IdNr. NL8522.05.466.B01