Dropshipment

Versenden Sie Ihre Bestellungen direkt an Ihre Kunden

  • Wählen Sie selbst den Empfänger und die Lieferadresse
  • Versenden Sie in Ihrem eigenen Namen (Blindversand)

Wie funktioniert das?

Jede Bestellung kann direkt aus unserem Lager an eine selbst gewählte Lieferadresse versendet werden. Dies kann beispielsweise nützlich sein, wenn Sie eine Bestellung direkt an Ihren Kunden liefern lassen möchten. Auf diese Weise müssen Sie in vielen Fällen keinen eigenen Lagerbestand halten und können dennoch ein breites Sortiment anbieten.

Blindversand

Eine Dropshipping-Bestellung wird standardmäßig in Ihrem eigenen Namen an die Dropshipping-Adresse versendet. Für den Empfänger sieht es so aus, als ob die Bestellung direkt von Ihrem Unternehmen stammt, komplett mit Ihren Unternehmensdaten (und optional Ihrem Firmenlogo) auf dem Lieferschein.


Vorteile von Dropshipping mit Twindis

Als Partner von Twindis profitieren Sie von verschiedenen Vorteilen, die das Dropshipping-Modell attraktiv machen:

  • Niedrige Startkosten - Sie müssen keinen Lagerbestand kaufen oder ein Lager verwalten, wodurch Ihre Anfangsinvestition gering bleibt.
  • Kein Lagerbestand - Twindis übernimmt die Logistik und versendet die Produkte direkt an Ihre Kunden.
  • Flexibilität im Produktsortiment - Passen Sie Ihr Sortiment einfach an, ohne das Risiko unverkaufter Lagerbestände.
  • Skalierbarkeit - Da wir die Logistik übernehmen, können Sie sich auf Marketing und Kundenservice konzentrieren, um Ihr Unternehmen zu vergrößern.

Rechte und Pflichten als Dropshipper bei Twindis

Obwohl Dropshipping viele Vorteile bietet, bringt es auch Verpflichtungen mit sich. Dies sind die wichtigsten Rechte und Pflichten, die Sie beachten sollten:

  • Verantwortung gegenüber dem Kunden - Sie sind der erste Ansprechpartner für Ihre Kunden. Das bedeutet, dass Sie für den Kundenservice, Rücksendungen und Reklamationen verantwortlich sind.
  • Gesetzliche Bestimmungen - Sie müssen alle geltenden gesetzlichen Vorschriften einhalten, einschließlich Verbraucherrechte, Garantiebedingungen und steuerlicher Verpflichtungen.
  • Qualitätskontrolle - Obwohl Twindis für die Qualität der Produkte garantiert, sind Sie dafür verantwortlich, klare Produktinformationen bereitzustellen und einen guten Service zu gewährleisten.
  • Preisgestaltung und Margen - Sie bestimmen selbst die Verkaufspreise. Berücksichtigen Sie dabei den Einkaufspreis, die Versandkosten und eventuelle Plattformgebühren, um eine gesunde Marge zu erzielen.

Worauf sollten Sie als Dropshipper achten?

Um als Dropshipper erfolgreich zu sein, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:

  • Produktinformationen - Sorgen Sie für genaue und vollständige Produktbeschreibungen, um Missverständnisse zu vermeiden und das Vertrauen Ihrer Kunden zu gewinnen.
  • Kundenservice - Ein exzellenter Service sorgt für zufriedene Kunden, positive Bewertungen und Wiederholungskäufe.
  • Marketing und SEO - Investieren Sie in Online-Marketing und Suchmaschinenoptimierung, um die Sichtbarkeit und Reichweite Ihres Webshops zu erhöhen.

Bei Twindis bieten wir Ihnen eine solide Grundlage für erfolgreiches Dropshipping. Durch zuverlässige Produkte, effiziente Logistik und einen starken Kundenservice können Sie sich auf Wachstum und Kundenzufriedenheit konzentrieren.

Registrierung und Genehmigung

Um als Dropshipper mit Twindis zusammenzuarbeiten, müssen Sie sich zuerst über das Online-Anmeldeformular registrieren. Nach Eingang Ihrer Anfrage prüft Twindis, ob Ihr Webshop die Voraussetzungen für die Teilnahme am Dropshipping-Programm erfüllt. Dies umfasst eine Überprüfung der Unternehmensdaten und der Vertriebskanäle. Innerhalb weniger Werktage erhalten Sie eine Rückmeldung.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Dropshipping mit Twindis

  • Registrierung

    - Füllen Sie das Online-Anmeldeformular mit Ihren Unternehmensdaten aus.

  • Überprüfung

    - Twindis prüft Ihre Anmeldung und kontrolliert, ob Ihr Webshop die Anforderungen erfüllt.

  • Genehmigung und Zugang

    - Nach Genehmigung erhalten Sie Zugang zum Datenfeed und zur Bestellumgebung.

    - Alle Sendungen enthalten die von Ihnen bereitgestellten Kundeninformationen.

  • Bestellungen aufgeben

    - Erhalten Sie Bestellungen in Ihrem Webshop und leiten Sie diese direkt an Twindis weiter.

  • Versand durch Twindis

    - Wir bearbeiten die Bestellung, versenden sie und stellen Ihnen eine Sendungsverfolgungsnummer zur Verfügung.

  • Kundenservice und Nachbetreuung

    - Sie bleiben der Ansprechpartner für Kundenservice, Rücksendungen und Garantien.

Anmeldung für Dropshipping
Bereit, dich für unser Dropshipping-Programm anzumelden? Klicke auf den Button unten, um dich schnell und einfach zu registrieren. Wir führen dich durch alle Schritte!

Bedingungen

Version 1.0 – Februar 2025

Artikel 1. Definitionen

1.1. In diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen haben die folgenden Begriffe die folgende Bedeutung:

Twindis: Der Lieferant und Eigentümer der Produkte, die über Dropshipping angeboten werden.
Webshop: Der Wiederverkäufer der Produkte, der nicht Verbraucher oder Endbenutzer ist, Kunde von Twindis.
Verbraucher: Endbenutzer der Produkte, Kunde des Webshops.
Produkte: Alle Produkte, die Twindis auf Basis von Dropshipping anbietet.
Dropshipping: Der Prozess, bei dem Twindis dem Webshop die Möglichkeit bietet, Produkte, die im Besitz von Twindis sind und auf Lager gehalten werden, anzubieten und an den Verbraucher zu versenden.
Bestellung: Die vom Webshop bei Twindis aufgegebene Bestellung von einem oder mehreren Produkten aufgrund einer Bestellung des Verbrauchers.
Datenfeed: Eine täglich aktualisierte Datei, die von Twindis bereitgestellt wird und die Produktinformationen aller Produkte enthält, die der Webshop zum Verkauf anbietet.
Produktinformationen: Alle verfügbaren Informationen zu den Produkten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Artikelnummern, Produktnamen, Markennamen, Produktbeschreibungen, Produktfotos und Bestandsinformationen.

Artikel 2. Produktangebot

2.1. Der Webshop erhält von Twindis über den Datenfeed eine vollständige Produkt- und Preisliste. Der Webshop bestimmt selbst die Verkaufspreise und Margen.

2.2. Bestehende Produkte werden täglich automatisch über den Datenfeed aktualisiert, sodass der Webshop immer die richtigen Bestände und Preise verwendet.

2.3. Twindis garantiert die Richtigkeit und Vollständigkeit der Informationen im Datenfeed, auf deren Basis der Webshop die Produkte anbietet.

2.4. Alle Preise und Produktinformationen sind unverbindlich. Sollte ein Produkt nicht mehr auf Lager sein, ist Twindis berechtigt, die Bestellung nicht anzunehmen. Der Webshop muss dies selbst mit dem Verbraucher klären.

Artikel 3. Preise

3.1. Alle Einkaufspreise der Produkte sind in Euro angegeben. Sofern nicht anders vereinbart, sind alle Einkaufspreise ohne Mehrwertsteuer und andere Steuern und/oder Abgaben. Diese Kosten trägt der Webshop.

3.2. Die Einkaufspreise der Produkte unterliegen (täglichen) Änderungen. Die vom Webshop zu zahlenden Einkaufspreise sind die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung.

Artikel 4. Bestellungen

4.1. Nachdem ein Verbraucher ein Produkt im Webshop bestellt hat, gibt der Webshop eine Bestellung bei Twindis auf. Twindis verarbeitet die Bestellung und versendet das Produkt direkt an den Verbraucher.

4.2. Bestellungen werden nur bearbeitet, wenn der Webshop alle Zahlungs- und administrativen Verpflichtungen gegenüber Twindis erfüllt hat.

4.3. Der Webshop ist verantwortlich für die korrekte und vollständige Übermittlung der Bestelldaten. Twindis ist nicht haftbar für Verzögerungen oder Fehler, die durch unvollständige oder fehlerhafte Bestelldaten entstehen.

4.4. Twindis behält sich das Recht vor, eine Bestellung abzulehnen oder zu stornieren, wenn unrichtige Preisangaben, Bestandsprobleme oder andere unvorhergesehene Umstände auftreten. Der Webshop muss dies selbst mit dem Verbraucher kommunizieren.

Artikel 5. Lieferung und Versand

5.1. Twindis versendet die Produkte direkt an den Verbraucher über einen von Twindis ausgewählten Versanddienstleister.

5.2. Die von Twindis mitgeteilten Lieferzeiten sind unverbindlich und können je nach Bestands- und Transportbedingungen variieren. Twindis haftet nicht für Lieferverzögerungen.

5.3. Der Webshop ist verantwortlich für die korrekte Übermittlung der Lieferadresse des Verbrauchers. Twindis ist nicht verantwortlich für fehlerhafte Lieferungen aufgrund falscher Adressangaben.

5.4. Der Webshop erhält eine Sendungsverfolgungsnummer, sobald die Bestellung versendet wurde, damit der Verbraucher die Lieferung verfolgen kann.

5.5. Das Risiko des Verlusts oder der Beschädigung von Produkten geht auf den Verbraucher über, sobald das Produkt vom Versanddienstleister an die angegebene Adresse des Verbrauchers zugestellt wurde.

Artikel 6. Rücksendungen und Reklamationen

6.1. Rücksendungen werden von Twindis nur akzeptiert, wenn das Rückgabeverfahren korrekt befolgt und die festgelegten Bedingungen erfüllt sind.

6.2. Der Webshop ist verantwortlich für die Bearbeitung von Rücksendungen und Reklamationen des Verbrauchers. Twindis erleichtert das Rückgabeverfahren gemäß den geltenden Rückgabebedingungen.

6.3. Produkte, die vom Verbraucher zurückgegeben werden, werden nur akzeptiert, wenn sie sich in ihrem ursprünglichen, unbeschädigten Zustand befinden und vollständig mit allen Zubehörteilen und Verpackungen zurückgegeben werden.

6.4. Wenn ein Produkt defekt oder falsch geliefert wurde, muss der Webshop dies innerhalb von 5 Werktagen nach Lieferung Twindis melden.

6.5. Der Webshop trägt die Kosten für Rücksendungen, es sei denn, es liegt ein Fehler von Twindis vor.

Artikel 7. Zahlungen

7.1. Alle Zahlungen an Twindis müssen gemäß den vereinbarten Zahlungsbedingungen erfolgen.

7.2. Twindis behält sich das Recht vor, Bestellungen bei Zahlungsverzug auszusetzen, bis die offenen Rechnungen beglichen sind.

7.3. Wenn Zahlungen nicht rechtzeitig erfolgen, befindet sich der Webshop automatisch im Verzug, und Twindis ist berechtigt, Zinsen und Inkassogebühren zu berechnen.

Artikel 8. Haftung und Garantie

8.1. Twindis haftet nicht für indirekte Schäden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, entgangenen Gewinn, Folgeschäden oder Schäden durch Verzögerungen.

8.2. Die Haftung von Twindis ist auf den Rechnungsbetrag der betreffenden Bestellung begrenzt.

8.3. Twindis garantiert, dass die gelieferten Produkte den gesetzlichen Anforderungen und den üblichen Qualitätsstandards entsprechen.

8.4. Garantieansprüche müssen über den Webshop eingereicht werden. Twindis wird Garantieansprüche gemäß der gewährten Garantiezeit bearbeiten.

Artikel 9. Geistiges Eigentum

9.1. Alle Produktinformationen, Bilder und Inhalte, die von Twindis bereitgestellt werden, bleiben im Eigentum von Twindis oder dem jeweiligen Markeninhaber.

9.2. Der Webshop darf die von Twindis bereitgestellten Produktinformationen und Bilder nur zur Werbung und zum Verkauf von Twindis-Produkten verwenden.

9.3. Der Webshop darf Produktinformationen oder Bilder nicht bearbeiten, außer um sie an das eigene Corporate Design anzupassen.

Artikel 10. Beendigung der Zusammenarbeit

10.1. Beide Parteien können die Zusammenarbeit schriftlich mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen beenden, sofern nicht anders vereinbart.

10.2. Twindis behält sich das Recht vor, die Zusammenarbeit sofort zu beenden, wenn der Webshop gegen diese Bedingungen verstößt, das Gesetz übertritt oder seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt.

10.3. Bei Beendigung bleiben alle offenen Zahlungen und Verpflichtungen weiterhin gültig.

Artikel 11. Höhere Gewalt

11.1. Im Falle höherer Gewalt, wie Lieferantenausfällen, Transportproblemen, Naturkatastrophen oder staatlichen Maßnahmen, ist Twindis berechtigt, ihre Verpflichtungen auszusetzen oder den Vertrag ohne Schadenersatz zu kündigen.

Artikel 12. Anwendbares Recht und Streitigkeiten

12.1. Auf diese Bedingungen und die Zusammenarbeit zwischen Twindis und dem Webshop findet ausschließlich niederländisches Recht Anwendung.

12.2. Streitigkeiten werden vorzugsweise im gegenseitigen Einvernehmen gelöst. Sollte dies nicht möglich sein, werden Streitigkeiten dem zuständigen Gericht in den Niederlanden vorgelegt.